Seelenfreund's A-Wurf/A-Litter

geboren/born 08.Dezember 2008

Fotoalbum

Puppy Blog

update 15.12.08: heute sind die Welpen eine Woche alt. Alle haben es geschafft, ihr Geburtsgewicht zu verdoppeln und sogar noch etwas mehr zu zunehmen. Die Nasen färben sich langsam schwarz. Die Bewegungen werden etwas koordinierter.

update 21.12.08: alle Welpen haben inziwschen ihr Geburtsgewicht mehr als verdreifacht. Eine ordentliche Leistung. In den nächsten Tagen sollten sich die Augen öffnen. Gestern war mächtig Gewusel in der Wurfbox.

Damit sie Mama Banshee nicht so zerkratzen, wenn sich die Mäuse um die besten Plätze an der Milchbar drängeln, haben wir ihnen heute erstmals die Krallen gekürzt.

update 22.12.08: Sie läuft! Abrakadabra hat heute morgen erstmals ihre neue Fähigkeit unter Beweis gestellt. Auf wackeligen Gummi-Beinchen eine kleine Runde durch die Wurfkiste. Sie sieht zwar nicht wo es hin geht, aber dafür ist sie trotzdem recht zielstrebig unterwegs: ab zur Mama!

Update 27.12.08: Und wieder ist es Abrakadabra, die ihre neuen Fähigkeiten zuerst unter Beweis stellt. Sie spielt mit ihren Geschwistern. Zaghafte Bisse ins Ohr oder in den Po der Anderen, auf die jedoch noch keine richtige Reaktion erfolgt sind der Anfang.

Heute gab es das erste Mal Brei für die Welpen. Das war eine Wutzerei, überall klebte das köstliche Nass und im Verhältnis dazu, wieviel die Welpen davon dann tatsächlich getrunken haben, hatten wir eine arge Materialschlacht.... Banshee hatte ganz schön zu tun, bis sie die Bande wieder sauber hatte.

Update 29.12.08: Die Welpen wurden heute zum ersten Mal entwurmt. Die Paste scheint nicht wirklich gut zu schmecken, denn die Welpen haben die Prozedur nur unter Geschimpf und viel Spuckerei über sich ergehen lassen. Jetzt ist damit erstmal wieder für zwei Wochen Ruhe.

Ausserdem gab es heute morgen ein kleines Bällchen zum Spielen für sie. Der Ball ist so groß, dass sie nicht rein beissen können, aber sie schieben ihn eifrig vor sich her durch die Gegend.

update 1.1.09: die Welpen haben die gestrige Sylvesterknallerei gut überstanden. Sie hören ja noch nicht so richtig und da bei uns die Heizanlage auch recht viel Lärm veranstaltet, kennen sie es etwas lauter. Inzwischen kann man an den Gewichtszunahmen deutlich erkennen, wer besonders aktiv ist, denn da sind die Zunahmen etwas geringer, als bei den Welpen, die es gerne ruhiger angehen lassen. Bei Anubis und Abrakadabra kann man schon deutlich die Zähnchen fühlen, bei Aphrodite merkt man schon ein bisschen etwas davon und auch Alesia nagt schon hingebungsvoll an Allem, was sich bietet.

Update 3.1.09: bei Anubis habe ich heute morgen Stehöhrchen gesehen. Die 4er-Bande hat heute morgen schon ganz eifrig Tartar gefrühstückt und alle Welpen scheinen es wirklich zu mögen. Die Spiele werden etwas wilder und es gibt die ersten Versuche zu rennen und zu hüpfen.

Update 5.1.09: die Welpen tragen jetzt zeitweise Halsbändchen. Wenn sie gerade spielen oder schlafen, stören sie nicht, aber wenn die Welpen gerade nichts anderes zu tun haben, dann jucken die Halsbänder schon sehr. Alles eine Frage der Ablenkung. In einigen Tagen werden die Halsbänder ganz vergessen sein.

Update 7.01.09: bei schönem, aber kaltem Wetter haben die Welpen heute einen ersten, kurzen Ausflug in den Garten unternommen. Nur zwei Minuten, aber es war spannend und sie haben an dem neuen Untergrund geschnuppert. Wenn das Wetter es zu lässt, werden wir jetzt öfter solche kleinen Ausflüge unternehmen und die Zeit im Freien etwas mehr ausdehnen.

Update 9.1.09: Die Welpen wachsen und gedeihen. Heute haben sie den Staubsauger kennen gelernt und dieses lärmende Ungetüm mit Gelassenheit hin genommen. Banshee war natürlich dabei und hat den Welpen vor gemacht, dass das nichts Schlimmes ist. Die Halsbändchen jucken immer noch fürchterlich (zumindest in den ersten 5 Minuten) und sind aber schnell vergessen. Leider ist es draußen wieder ziemlich warm geworden, so dass sich unser Garten in ein riesiges Schlammloch verwandelt hat. Kein gutes Ausflugsziel für die Welpen.

 Augenstern

Die Spiele mit Mama Banshee werden immer wilder und die Ruten der Welpen neigen sich schon deutlich zum Hunderücken hin. Abrakadabra hat inzwischen ein Stehohr. Die Ohren der anderen Welpen lassen es noch etwas gemütlich angehen.

Update 11.01.2009: Die Welpen wachsen und gedeihen und erproben neue Geschwindigkeiten. Alles wird im Galopp erledigt und es werden schon erste Sprünge geübt. Ab heute werden die Welpen nicht mehr jeden Tag gewogen. Ohren und Ruten bekommen langsam den Drall in die richtige Richtung.

 

v. l. n. r.: Abrakadabra, Aphrodite, Alesia, Augenstern

Morgen gibt es wieder eine ungeliebte Wurmkur.

Update 14.01.09: Die Welpen haben die ungeliebte Wurmkur gut verkraftet und sich gleich wieder auf die neue Lieblingsbeschäftigung (spielen) konzentriert. Heute morgen zeigt sich das Wetter gnädig und wir haben schon einen kleinen Ausflug in den Garten unternommen. Aphrodite hat diesen Ausflug verschlafen, aber wenn das Wetter hält, werden wir später nochmal raus gehen. Leider ist alles recht nass draussen, aber dafür stürmt und regnet es nicht.

Entdecke das Unbekannte:

Update, 15.01.2009: Die Welpen sind heute das erste Mal in Begleitung von Mama Banshee Auto gefahren. Der kleine Ausflug führte uns in das große Büro von Bekannten, in dem die Mäuse sich in Ruhe umschauen konnten und wo genügend Platz für eine kleine Spielpause vorhanden ist. Die Bürobesatzung hat sich über die mehr als willkommene Ablenkung sehr gefreut und die Welpen wurden bekuschelt, was die Hände her gaben.

Das Wetter lässt derzeit keine wirklichen Aufenthalte im Freien zu, es ist einfach überall wo es für die Welpen spannend wäre pitschnass und feuchtkalt. Die Welpen haben den Ausflug prima überstanden und auch das so oft erwähnte Erbrechen bei der ersten Autofahrt blieb aus. Wieder Zuhause angekommen, gab es erst mal einen Brei und jetzt schlafen die kleinen Wusel.

Update 20.01.2009: Heute haben die Welpen zum ersten Mal ihr Futter ohne den Zusatz von Welpenmilch bekommen. Es war auch nicht im Mixer zerkleinert, sondern sie mussten richtig kauen. Für das erste Mal hat das ganz gut geklappt und wir werden jetzt die Menge etwas steigern. Da die Welpen derzeit 4 x täglich ihr Futter bekommen, werden sie erst einmal 2 Portionen davon weiterhin mit Welpenmilch gemixt bekommen und 2 Portionen zum "selber kauen".

Ansonsten turnt die Bande putzmunter und voller Energie durch das Haus. Wenn wir wirklich Glück mit dem Wetter haben, können sie einen kurzen Ausflug in den Garten unternehmen, ansonsten müssen wir im Haus spielen und toben.

Update 22.1.2009: Die Welpen gehen jetzt nach jeder Mahlzeit und nach jeder Ruhepause raus in den Garten, um dort ihre Geschäftchen zu erledigen. Sicherlich geht noch Einiges "daneben", aber es wird von Tag zu Tag besser. Übrigens bin ich mir nicht sicher, ob die Welpen nicht heimlich jeder eine "Mexikanische Springbohne" gefressen haben. Heute morgen ist Abrakadabra "Tinka" über Augenstern "Anubis" drüber gesprungen. Ansonsten geht es hier weiterhin rasant zur Sache. Alles wird im Tiefflug erledigt. Gestern haben die Welpen das erste Mal Vega, unsere Galgo Espagnol Hündin, als Gesellschafterin dabei gehabt und waren sehr erstaunt, dass es tatsächlich soo große Hunde gibt. Wobei sie keineswegs respektvoll oder gar eingeschüchtert waren ;-)

Update 24.1.09: Heute haben die Welpen erstmals ihren Vater, Jester, aus der Nähe kennen gelernt. Nun ja, Jester ist da noch etwas skeptisch und zieht es vor, sich die ganze Sache aus der sicheren Höhe des Sofas zu betrachten. So ganz geheuer scheinen ihm die Mini-Tornados noch nicht zu sein.

Update 26.1.09: Die Welpen haben heute ihren ersten Tierarztbesuch hinter sich gebracht und ihren ID-Chip bekommen. Die Autofahrt hat zum Tierarzt und zurück ca. je eine halbe Stunde gedauert und die Welpen haben den Ausflug gut überstanden. Niemand hat sich übergeben oder in die Transportbox "gemacht". Die Piekserei für den Chip fanden natürlich alle blöd, haben aber trotzdem von der Tierarzthelferin ein Leckerlie angenommen.

Update 28.1.09: Heute gab es direkt vor dem Frühstück die dritte Wurmkur für die Welpen. Natürlich war es wieder eklig, aber es ist nicht zu ändern. Nach der Frühstückspause und einem kleinen Verdauungsschläfchen sind wir auf einen nahe gelegenen Golfplatz gefahren, auf dem die Welpen ein wenig toben konnten. Da es aber irgendwie recht kalt war, sind wir nach einigen Minuten schon wieder nach Hause gefahren. Mama Banshee war auch mit von der Partie und hat toll auf ihre Babies aufgepasst. Da es hier wieder recht kalt geworden ist, bastle ich heute für die Welpen kleine Pullis (aus alten Sweat-Shirt-Ärmeln), damit sie auch mal etwas länger draussen bleiben können, ohne sich gleich eine Blasenentzündung zu holen.

 

Pebbles mit Pulli im Rosenbeet

Update 2.2.09: Heute haben die Welpen ihre erste Impfung erhalten und wurden vom Tierarzt gründlich untersucht. Somit ist das Seelenfreund A-Team nun reisefertig. Wir sehen der kommenden Woche mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen. Die Welpen sind nun 8 Wochen alt und es wird für sie Zeit, die große, weite Welt zu erkunden. Die neuen Familien freuen sich schon sehr auf den Zuwachs und stehen für die Abholung in den Startlöchern. Kommendes Wochenende ist es dann so weit, Pebbles und Tinka werden uns zuerst verlassen.

Update 7.2.09: Heute wurde Tinka von ihrer neuen Familie abgeholt. Sicherlich wird die Eingewöhnungszeit nicht zu lange werden, zieht Tinka doch bei Basenji-Kennern ein, die genau wissen, was für einen Wirbelwind sie sich da ins Haus geholt haben. Sicherlich sehen wir uns öfter mal, Tinka lebt ab jetzt an Jütlands Ostküste.

Wir wünschen Euch ein schönes, spannendes und langes Leben mit einander.

Anne, Dan, Magnus und Rasmus Knudsen mit ihrer Tinka (die man auf der schwarzen Jacke von Dan leider kaum sieht)

Update 8.2.09: Heute wurde Pebbles von ihrer neuen Familie abgeholt. Von nun an wohnt sie in Nord Rhein Westfalen bei Andre, Nadine und Boxerhündin Bizarre. Wir wünschen viel Spaß mit einander und ein sorgenfreies und langes gemeinsames Leben.

Nadine und Andre mit ihrer Pebbles

Update 14.2.09: Heute wurde nun noch Anubis von seiner neuen Familie ab geholt. Von nun an wird Anubis bei Manuela, Frank, Leon und Alina Eckardt in Thüringen leben. Wir wünschen ein spannendes, tolles Leben mit einander und freuen uns immer, von Euch zu hören.

Manuela und Frank mit ihrem Anubis, die Kids sind zu Hause geblieben, weil die Fahrt doch recht anstrengend ist.

Update 18.2.09: Die ersten Nachrichten unserer Welpen in ihren neuen Familien haben uns erreicht. Sie kommen alle prima mit den neuen Lebenssituationen zurecht. Die Familien geben sich alle erdenkliche Mühe, es den Kleinen so angenehm und leicht wie möglich zu machen. Vielen Dank dafür.

Hier endet nun unser Welpentagebuch. Weitere aktuelle Neuigkeiten zu den Welpen gibt es ab jetzt dann auf den eigenen Seiten der Welpen.

*****

Name

Gewicht

Abzeichen

Farbe

Bedeutung des Namens

Seelenfreund's Abrakadabra

heisst jetzt "Tinka"

Time of birth 19.12 

Geburt: 

8.12. - 221 gr

1. Woche:        

15.12. -  458 gr

2. Woche:

22.12. - 775 gr

3. Woche

29.12. - 1064 gr

4. Woche

5.1. - 1342 gr

5. Woche

12.1. - 1686 gr

6. Woche

19.1. - 2065 gr

7. Woche

26.1. - 2475 gr

8. Woche

02.02. - 3072 gr

Abholung

7.2. - 3548 gr

 

 

-vergeben-

Registrier Nr.

DK24342/2008

Hündin/female

Beschreibung der Abzeichen: 3 x longsleeves, vorne rechts weiss bis halber Unterarm. Weisser Nackenfleck, der nach links zum Hals ausläuft, kleine weisse Schnippe auf der Stirn

black & white,

rosa /pink Halsband/ Collar

Abrakadabra (auch: Abracadabra) gilt als das Wort, welches in den meisten Sprachen die gleiche Aussprache hat. Es ist ein bereits in der Spätantike als Zauberwort geläufiger Begriff, der möglicherweise hebräischen, arabischen oder persischen Ursprungs ist. Erwähnt wird es z.B. im Liber medicinalis von Quintus Serenus Sammonicus (um 200 n. Chr.).

In der Symbollehre des Gnostizismus wurde er verwendet, um drohendes Unheil abzuwenden, insbesondere um Krankheiten zu vertreiben. Hierbei deutete er als Inschrift oder Gravur auf Amuletten im Schwindeschema das schrittweise Zurückweichen des Bösen an. Die Vorschrift verlangte in der ersten Zeile das Wort vollständig niederzuschreiben. Danach um jeweils einen oder in manchen Anweisungen auch zwei Buchstaben auszulassen usw., bis zuletzt nur noch ein Buchstabe übrig blieb. Die Inschrift sollte Dreiecksform besitzen. Man glaubte, so wie das Wort mit jeder Zeile einen Buchstaben verliert, so schwindet auch die Krankheit.

 Alesia

heisst jetzt "Pebbles"

 Time of birth 19.49

Geburt:

08.12. - 239 gr

1. Woche:

15.12. - 509 gr

2. Woche:

22.12. - 834 gr

3. Woche

29.12. - 1162 gr

4. Woche

5.1. - 1425 gr

5. Woche

12.1. - 1706 gr

6. Woche

19.1. - 2017 gr

7. Woche

26.1. - 2358 gr

8.Woche

2.2. - 2819 gr

Abholung

8.2. - 3425 gr

 

 

 

- vergeben -

Registrier Nr.

DK24343/2008

Hündin/female 

Beschreibung der Abzeichen:

3 x longsleeves, vorne rechts weiss bis halber Unterarm, 2 Nackenflecken, von denen der Untere nach rechts dünn zum Hals ausläuft

black & white,

braun/brown Halsband/ Collar

Um 52 v. Chr. war Alesia der Schauplatz der Entscheidungsschlacht zwischen den Römern unter Julius Caesar und den Galliern unter Vercingetorix. Die Eroberung bestimmte das Schicksal dieses Landes. In der Schlacht um Alesia gewannen die Römer im Gallischen Krieg die Oberherrschaft über Gallien. Die Schlacht wird detailliert von Caesar in seinem De Bello Gallico (7. Buch, 68–89) beschrieben.

 Aphrodite

heisst jetzt "Shakti"

Time of birth 22.14

Geburt:

08.12. - 222 gr

1. Woche:

15.12. - 469 gr

2. Woche:

22.12. - 782 gr

3. Woche

29.12. - 1006 gr

4. Woche

5.1. - 1283 gr

5. Woche

12.1. - 1723 gr

6. Woche

19.1. - 2185 gr

7. Woche

26.1. - 2648 gr

8. Woche

2.2. - 3117 gr

 

 

- vergeben -

Registrier Nr.

DK24344/2008 

Hündin/female

Beschreibung der Abzeichen: 3 x longsleeves, davon hinten rechts nur weisse Zehen, vorne rechts weiss bis halber Unterarm, C-förmiger Nackenfleck

black & white,

gelb/yellow Halsband/ Collar

Aphrodite (griechisch Ἀφροδίτη) ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Liebe, der Schönheit und der sinnlichen Begierde und eine der kanonischen zwölf olympischen Gottheiten. Ursprünglich zuständig für das Wachsen und Entstehen, wurde sie erst später zur Liebesgöttin, die sich in allen polytheistischen Religionen wiederfindet. Das Pendant in der römischen Mythologie ist Venus.

Wie die ugarithische Anath und phönizische Astarte besitzt Aphrodite neben ihrer Bedeutung beim Werden als "Aphrodite Persephassa" (Persephone) auch den Aspekt als Zerstörerin bzw. Kriegsgöttin und über die Rotsymbolik als Abendstern (Venus). Insofern ist auch ihre Verbindung mit dem indogermanischen Kriegsgott Ares als Götterpaar folgerichtig.

 Augenstern

heisst jetzt "Anubis"

Time of birth 23:58

Geburt:

08.12. - 238 gr

1. Woche: 

15.12. - 506 gr

2. Woche:

22.12. - 822 gr

3. Woche

29.12. - 1069 gr

4. Woche

5.1. - 1325 gr

5. Woche

12.1. - 1742 gr

6. Woche

19.1. - 2165 gr

7. Woche

26.1. - 2711 gr

8. Woche

2.2. - 3478 gr

Abholung

14.2. - 4538 gr

 

- vergeben-

Registrier Nr.

DK24345/2008 

Rüde/male

Beschreibung der Abzeichen: beide Vorderläufe bis kurz unter den Ellenbogen weiss, an den Hinterläufen sind nur die Füsse weiss, komplett geschlossener, weisser Kragen

black & white,

blau/blue Halsband/ Collar

Die Auszeichnung „schönstes deutsches Wort“ wurde 2004 im Rahmen des internationalen Wettbewerbes „Das schönste deutsche Wort“ verliehen, den der Deutsche Sprachrat initiierte. Insgesamt 22.838 Wörter nebst Begründungen aus 111 Ländern gingen bei den Veranstaltern des Wettbewerbs ein.

Die Gewinner-Wörter, die von der Jury am 24. Oktober 2004 bekanntgegeben wurden, lauten

  1. Habseligkeiten
  2. Geborgenheit
  3. lieben
  4. Augenblick
  5. Rhabarbermarmelade

Von einer Kinder-Jury wurde das Wort Libelle auf den ersten Platz gewählt.

Offenbar als Reaktion auf den Wettbewerb "Das schönste deutsche Wort" startete die Initiative Aktion Artenschutz im Dezember 2006 einen internationalen Wettbewerb nach dem „schönsten bedrohten Wort“. Preis ist der Käseigel, eine von der Künstlerin Laura Kikauka gestaltete Trophäe. Der Jury gehören unter anderem die Schriftsteller Jakob Hein und Eva Menasse an. Ziel des Wettbewerbes sei es, auf das Verschwinden alter Wörter aus der deutschen Sprache hinzuweisen, erklärte der Initiator Bodo Mrozek: „Neue und schönste Wörter werden prämiert, aber alte Wörter haben keine Lobby.“ Das „schönste bedrohte Wort“ wurde im Juni 2007 bekannt gegeben: "Kleinod". Das Wort stünde für eine Sache, die erst auf den zweiten Blick als etwas Kostbares von hohem persönlichen Wert erkenntlich sei. Ebenso verhalte es sich mit manchen Wörtern, hieß es in der Begründung der Jury. Es wurden zehn Wörter gewählt. Auf Platz zwei bis zehn gelangten folgende Begriffe: blümerant, Dreikäsehoch, Labsal, bauchpinseln, Augenstern, fernmündlich, Lichtspielhaus, hold, Schlüpfer. Insgesamt wurden 2982 Beiträge eingesendet, darunter 2000 verschiedene Wörter. Am häufigsten wurde Backfisch vorgeschlagen (35 Mal), gefolgt von hanebüchen (28) und Sommerfrische (20).

Die ersten Spielereien, 28.12.08

Die ersten Gehversuche, 22.12.08

Ein neuer Blick in die Wurfkiste, 17.12.08

Ein kurzer Blick in die Wurfkiste, 12.12.08

Spielereien, 13.01.09

*****

Hier nun das 3-Generationen Pedigree unserer Welpen:


Old Legend's Anam Chara (s-w)

FS prob. clear, HD-A1, Katarakt, PPM und PRA frei


Ch Aragorn Shadows of the Congo (s-w)

FS prob. clear


Ch Ikelas Chereko (r-w)

Boorontik Paloma Picasso (s-w)


Ch Thai of Swala Pala (r-w)

FS prob. clear


Ch Signet Jay-R Hot Damn (r-w)

Ch Reine-du-Nil of Swala Pala (r-w)


Old Legend's Banshee (s-w)

FS prob. clear, Katarakt, PRA und PPM frei, HD B


Ch Jangua C' Masi (s-w)

Ch Jangua B' Bugga (s-w)
 


Ch Horsleys Sirhombitar (s-w)


Arista od Kacciho potoka (s-w)

FS prob. carrier


Ch Aragorn Shadows of the Congo (s-w)

FS prob. clear


Cami z Ticha Bantu (r-w)

 

zurück